|
Black Box entwirft, erstellt und implementiert hochleistungsfähige Lösungen für die anspruchsvollsten Flugverkehrskontrollzentralen und Netzwerkanwendungen auf Flughäfen. Unsere KVM (Keyboard-Video-Mouse)- und professionellen AV-Lösungen sind eine ideale Unterstützung beim Koordinieren von Abflügen und Ankünften und der Kontrolle von Überflugverkehr; dabei sind eine hohe Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit aller IT-Systeme von ausschlaggebender Bedeutung. Das Ganze in Kombination mit einer Steigerung der betrieblichen Effizienz, der Bereitstellung einer zentralen Verwaltung und der Reduzierung des Personalbedarfs. |
Unsere bedarfsgerecht zugeschnittenen Lösungen sind ideal für folgende Bereiche:
- Zentrale Netzwerküberwachung, vielfach vernetzte Gerätekonfigurationen, präventive Überwachung und Ereignisberichterstattung (Event Reporting) zur Minimierung der Ausfallzeit - Ermöglichen einer schnelleren Reaktion auf missionskritische Ereignisse
- Redundante Systeme und Fallbacksysteme für präventive Wartung
- Kompletter und sofortiger Zugang zu entfernten Computern und Videoquellen, sodass gearbeitet werden kann, ohne dass Computer in den Flugsicherungs- und Flughafen-Kontrollzentren vorhanden sind
- Durch das Bedienen mehrerer Computer werden die Arbeitshaltung der Bediener und die Arbeitsplatzergonomie verbessert, während gleichzeitig Desktop-Wirrwarr, Lärm und Hitze reduziert werden
- Kollaborative Arbeitsabläufe mit mehreren Benutzern, indem mehrere Bediener in Echtzeit und mit einer pixelgenauen Videoleistung mit mehreren Computern verbunden werden
|
Black Box liefert KVM-, AV- und Netzwerklösungen für
|
|
Flugsicherung und Bodenverkehrskontrolle
|
Die Distribution von ATC-Daten in Echtzeit vom Start bis zur Landung ist für einen sicheren Flugverkehr ausschlaggebend. Um dies zu gewährleisten, arbeiten Fluglotsen üblicherweise anhand von einheitlichen Verhaltensmustern und sie entwickeln routinemäßige Scans, mit denen sie auf eine strukturierte und konsistente Weise Informationen von verschiedenen Bildschirmen sammeln.Aufgrund der großen Datenmengen, die von mehreren PCs und Servern verarbeitet werden, könnten die Mitarbeiter durch Lüftergeräusche und eine höhere Wärmeemmision von Ihren eigentlichen Aufgaben abgelenkt werden.
Dank der KVM-Technologie kann jeder Fluglotse über einen einzigen Satz aus Tastatur/Video/Maus auf mehrere Computer zugreifen, wodurch ein Beitrag zu einer sichereren Umgebung mit einer höheren betrieblichen Effizienz und einem verbesserten Situationsbewusstsein geleistet wird. Abgesehen von der Verbesserung der Arbeitsergonomie der Fluglotsen übertragen die KVM End-to-End-Systeme auch nicht-komprimierte Videosignale (Pixel für Pixel, keine Dropped Frames) und Signale von Peripheriegeräten über Entfernungen bis zu 80 Kilometer. Dadurch können ATC-Organisationen kritische Computersysteme an einem sicheren Ort und von den Desktops der Benutzer entfernt unterbringen. Auf diese Weise wird Platz im Kontrollraum frei gemacht. Gleichzeitig wird die Umgebung nicht durch Emissionen des Computers wie Hitze und Lärm gestört und alle Computerressourcen befinden sich in einem separaten klimatisierten und sicheren Serverraum. So können sich die Fluglotsen voll und ganz auf das Ausführen ihrer anspruchsvollen Aufgaben konzentrieren. |
Zu den Anwendungsbereichen der Flugverkehrskontrollsysteme (ATC-Systeme) gehören: |
Fernüberwachungssystem Flugsicherung/Remote Tower
Die Verkehrssteuerung auf der Start- und Landebahn sowie die Bodenverkehrssteuerung von einem virtuellen Tower/Remote Tower entpuppt sich als revolutionärer Ansatz, der den Fluglotsen ein besseres Situationsbewusstsein ermöglicht und die Flugsicherheit erhöht. Mit den IP-basierten KVM-Lösungen und drahtlosen Kameranetzwerken von Black Box können Fluglotsen:
- Sofort in Echtzeit per Fernzugriff Zugang zu Luftfahrt-Kontrollsystemen erhalten:
Sie können dabei auf Computer zugreifen, die bis zu 80 Kilometer vom ATC Tower entfernt sind.
- ATC Videoaufnahmen und Aufnahmen von Start-/Landebahnen anzeigen
Die Aufnahmen der Kameras können digital vom ATC Flughafentower an eine Flugverkehrskontrollzentrale weitergeleitet und dort auf Videowänden angezeigt werden, in einigen Fällen mit einer 360-Grad-Ansicht. Die Bildüberwachung kann darüber hinaus mit anderen Systemen kombiniert werden, die die Fluglotsen zum Leiten des Verkehrs verwenden, zum Beispiel mit Radarbildern, Navigationshilfen und Informationen über Flugpläne und Wetterbedingungen.
ATC Videostreaming für Kontrolle/Überwachung
Da Fluglotsen und Flughafenbetreiber kontinuierlich Situationen und Prozesse überwachen und dabei Daten analysieren, die eine sofortige Reaktion erfordern, spielt das schnelle Verarbeiten von missionskritischen Daten eine ausschlaggebende Rolle. Die Bedeutung ist deshalb so groß, weil damit dazu beigetragen wird, die operativen ATC-Risiken zu begrenzen sowie die Arbeitsabläufe zu verbessern, indem das Einrichten einer zentralen, großformatigen Visualisierungsoption für mehrere Teammitglieder ermöglicht wird. Mithilfe unserer Visualisierungslösungen profitieren die Fluglotsen unter anderem von folgenden Möglichkeiten
- Ereignisbezogene Visualisierung mit Echtzeit-Situationsbewusstsein
Mit der Möglichkeit des Anzeigens von Aufnahmen von Start- und Landungsbahnen (z. B. der Schlange startender Flugzeuge) auf der Videowand
- Streamlinen von ATC-Aufnahmen in Flugverkehrskontrollzentralen
Aufzeichnen und Streamen von Videosignalen mit verlustfreier Kompression, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit für ATC, Schulung & Simulation sowie für Leitstellen und Kontrollstellen liefern
- Luftraumüberwachung für Automatic Dependent Surveillance Broadcast
Mit der Möglichkeit zum Ausgeben von Informationen zur Luftraumüberwachung, mit deren Hilfe ein Flugzeug von den Fluglotsen und anderen Piloten genau per Satellitennavigation verfolgt werden kann, ohne dass herkömmliche Radargeräte benötigt werden. Zu den Überwachungsinformationen gehören Luftfahrzeugkennung, Höhe, Geschwindigkeit und Kurs.
Arbeitsplatzergonomie für Fluglotsen
Flugsicherungsdaten enthalten relevante Informationen zum Flugverkehr wie Position, Kennung und Höhe der Flugzeuge. Daher muss die Arbeitshaltung der Fluglotsen zu einer optimalen Konzentration und Effizienz der Arbeitsabläufe beitragen. Diese Faktoren spielen eine fundamentale Rolle bei der Infrastruktur der Kontrollzentrale. Mit unseren KVM-Lösungen profitieren die Bediener von folgenden Vorteilen:
- Beseitigung von Hitze, Lärm, CPU und Kabeln vom Arbeitsplatz des Bedieners
Die KVM-Systeme gewährleisten, dass Fluglotsen und Supervisor auf verschiedene, entfernte und verteilte Computer zugreifen können; gleichzeitig erfüllen sie genau die geltenden Anforderungen in Bezug auf Sicherheit, Redundanz, Effizienz, Produktivität und Kühlung.
- Kundenspezifisch voreingestellte Konfigurationen für Mehrzweck-Visualisierung
|
Collaborative Decision Making auf Flughäfen
Die KVM-Technologie vermittelt den Fluglotsen einen detaillierten Überblick über kritische visuelle Daten. Dies führt zu einer verbesserten Dynamik bei den Arbeitsabläufen durch das Anbieten von Zugang zu Inhalten und Geräten, wobei von einer einzigen Konsole auf mehrere Computer zugegriffen werden kann.
ATC Sicherheit und präventive Wartung
KVM bietet ein sicheres Redundanz- und Fallbacksystem mit einer umfassenden präventiven Überwachung für den unwahrscheinlichen Fall, dass eine Komponente ausfällt. Auf diese Weise werden eine maximale Betriebszeit (24/7) und eine hohe Verfügbarkeit gewährleistet. So profitieren Fluglotsen von einer verbesserten Planung bei den Start- und Landungsbahnen sowie der Kapazität.
ATC Zentrale Steuerung
Unsere Lösungen helfen Ihnen dabei, präzisere Vorhersagen in Bezug auf die Startzeiten zu erhalten, und sie ermöglichen Network Managern das Anfertigen genauerer Berechnungen bei den Netzwerkanforderungen. Diese verbesserte Verkehrsfluss- und Kapazitätsverwaltung führt zu einer besseren Zuweisung der ATFM-Zeitnischen (Slots), einer verbesserten Compliance und einer geringeren Anzahl an verpassten Zeitnischen (Slots).
|
KVM- und Video-Lösungen von Black Box für die Flugsicherung |
4K IP-basiertes Matrix Switching
Emerald® ist ein KVM-Extension und Matrix-Switching-System, das pixelgenaues HD- oder 4K-Video über ein IP-Netzwerk liefert. Greifen Sie von jedem Ort aus über ein dediziertes KVM-Netzwerk, ein bestehendes IP-Netzwerk oder sogar das Internet auf eine unbegrenzte Anzahl von Servern, PCs und virtuellen Maschinen zu und verwalten Sie diese.
Netzwerk-Kommandozentrale
In Verbindung mit KVM-Matrix-Switchen ermöglicht Boxilla® eine zentrale Verwaltung von KVM- und AV-Netzwerken und vereinfacht somit die Video- und Datenverteilung von entfernten Servern zu allen Arbeitsplätzen. Boxilla ermöglicht es IT-Managern, die Netzwerkleistung zentral zu steuern und zu überwachen, Zugriffsrechte zu definieren, neue Endpunkte zu implementieren und vieles mehr.
Modulares KVM Matrix Switching
KVM Matrix Switching und -Verlängerung von zahlreichen Videosignalformaten mit digitalen Auflösungen bis zu 4K bei 60 fps
Erweiterte Desktop-Visualisierung
Mit dem Freedom II KVM Switch können Fluglotsen nahtlos mit einer einzigen Maus zwischen mehreren Computern umschalten. Auf diese Weise entsteht eine erweiterte Desktop-Erfahrung mit mehreren PCs.
Raumsteuerung und Multisystem-Automatisierung
Mit ControlBridge® können Bediener Kontrollraumsysteme und die Raumautomatisierung über die intuitive Benutzeroberfläche eines Touchpanels oder sogar über mobile Geräte bedienen. Steuern Sie Signale durch die Verwendung von dynamischen API-Befehlen oder voreingestellten Funktionen über Ethernet oder eine serielle Verbindung für eine Videowand.
|
Fluggastinformationen und Digital Signage auf Flughäfen
|
Auf nahezu jedem Flughafen der Welt sind Terminaldisplays zu finden; diese spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die Fluggäste in Echtzeit über die Abflug- und Ankunftszeiten zu informieren. Je nach der Größe des Flughafens oder Bahnhofs können mehrere Sets mit Informations-Displaysystemen vorhanden sein, manchmal für mehrere Terminals/Bahnsteige oder für verschiedene Bediener/Betreiber.
Unsere Lösungen unterstützen Sie beim Verteilen und Anzeigen dieser Videodaten auf mehreren Digital Signage-Displays mithilfe eines zentralen Content Management Systems. So können gleichzeitig Echtzeit-Informationen über mehrere Displays, die Hunderte von Metern von jedem Content Player oder Quell-PC entfernt sind, an die Fluggäste/Fahrgäste geliefert werden.
Unsere Lösungen für die Digital Signage-Technologie können eingesetzt werden bei:
- Echtzeit-Informationssystemen für Fluggäste/Fahrgäste Visualisierung von standortbasierten Informationen wie Flugankünften, Änderungen bei den Verkehrsdiensten, Verspätungen oder Unterbrechungen bei den Verkehrsdiensten sowie Unternehmensinformationen, zur Verbesserung der Erfahrungen der Flug-/Fahrgäste
- Digital Signage-Werbung auf Flughäfen
Möglichkeit zum gleichzeitigen Anzeigen von Werbebotschaften an verschiedenen Stellen auf einem Flughafen
|
AV-Lösungen von Black Box für Fluggastinformationssysteme und Digital Signage-Systeme auf Flughäfen |
Visualisierung von Fluggastinformationssystemen
Der MediaCento ermöglicht die 4K Videosignal-Verlängerung/-distribution an mehrere Displays von einer oder mehreren Quellen, von denen die Informationen mit Flugdaten stammen.
Redundantes Streaming von Video über IP
Codieren Sie Videosignale von jedem beliebigen Digital Signage-Player und verteilen Sie diese über IP-Netzwerke an eine große Anzahl von Bildschirmen. Diese Signale können sogar gleichzeitig zu einem Display, einer Videowand und einem Digital Signage-System übertragen werden.
|
Gepäckabfertigung
|
Eine der routinemäßigsten Dienstleistungen eines Flughafens besteht aus dem Screenen, Entladen, Sortieren, Lagern, Transportieren und Uploaden von Gepäck. Dies alles wird im Kontrollraum der Gepäckabfertigung verarbeitet und überwacht. Dabei wird eine zuverlässige Ausführung dieser Dienstleistung vorausgesetzt. Durch die Wärme ausstrahlenden und sehr lauten Computer kann dieser Raum für die Controller in der Gepäckabfertigung zu einer heißen und lauten Umgebung werden.
Unsere KVM-Lösungen bieten die folgenden Vorteile:
- Sicherere kontrollierte Betriebsumgebung: Die Computer können aus dem Gepäckabfertigungsraum in einen sicheren Serverraum umgestellt werden.
- Zugriff auf mehrere Computer: Die Bediener können von verschiedenen Benutzerkonsolen auf mehrere Computer zugreifen.
- Ideale ergonomische Bedingungen für Controller:Mit nur einem aus einer Maus und einer Tastatur bestehenden Satz können die Bediener von einer einzigen Konsole auf alle Computer zugreifen.
|
Lösungen für die Gepäckabfertigung |
4K IP-basiertes Matrix Switching
Emerald® ist ein KVM-Extension und Matrix-Switching-System, das pixelgenaues HD- oder 4K-Video über ein IP-Netzwerk liefert. Greifen Sie von jedem Ort aus über ein dediziertes KVM-Netzwerk, ein bestehendes IP-Netzwerk oder sogar das Internet auf eine unbegrenzte Anzahl von Servern, PCs und virtuellen Maschinen zu und verwalten Sie diese.
Hochleistungsfähige KVM-über-IP Verlängerung
Verlängern Sie AV-Signale über CATx- oder Glasfaserkabel mit den Agility-Sendern und Empfängern. Mit Agility können Sie mehr tun und größere Abstände überwinden, mit pixelgenauem Video über nahezu unbegrenzte Entfernungen in Ihrem TCP/IP-Netzwerk.
|
Case Studies
|
Case Study : Flughafen
Flughafen verwendet sichere Lösung für den Fernzugriff ohne Latenz für seine Kontroll- und Schulungszentren
Mehr Lesen
Case Study : Aerospace Company
DKM-Prüfstand macht das Fliegen sicherer
Mehr lesen
Case Study : Thales / BVG Deutschland
Thales / BVG Deutschland errichtet neue Leitstelle für Berliner U-Bahn mit KVM-Technologie von Black Box
Mehr lesen
Case Study Washington D.C. Metropolitan
Implementierung einer robusten Videotechnologie-Infrastruktur für die Washington D.C. Metropolitan Area Transit Authority
Mehr lesen
Case Study : Flughafen-Einsatzzentrale
Digitale Lösung zu KVM-Verlängerung und Switching in einer Einsatzzentrale auf einem deutschen Flughafen.
Mehr lesen
|
Ressourcen
|
|
|